WILLKOMMEN BEI PFLEGEBETT.COM + SHOP Pflegebetten-24.de

HMMso online FACHHANDEL

Das sind die Sieger! Pflegebetten Vergleichstest

Hier lesen Sie unseren Test und Meinungen zu den Pflegebetten von Burmeier. In den letzten Jahrzehnten hat sich viel getan! Das Produktsegment Pflegebetten hat - auch bei uns - um zahlreiche Innovationen gewonnen. Zeit, den Test zu machen und sich einen Gesamtüberblick zu verschaffen: Dabei kristallisierte sich fast ein gutes Dutzend absoluter Favoriten heraus.

 

Wir gehen hier nur auf die Besten ein!

Und wir hörten zu, was unsere Kunden auf pflegebett.com sagten. Wir selber sind in diesem Bereich Hilfsmittelversorgung über 20 Jahre dabei und haben fast alles gesehen was es im deutschen Markt gibt. Wichtig ist außer Top Produkte anzubieten, auch für eine ordentliche Struktur im Hintergrund zu sorgen. Das bietet Mehrwert für den Verbraucher. Gute Kommunikation, schnelle Versorgung und mit Liebe und Empathie bei der Sache zu sein hilft dem Kunden am meisten.

 

Welches Pflegebett ist das beste - und warum?

Burmeier: Wieder einmal die Nase vorn!

Erfreulich, aber eigentlich keine wirkliche Überraschung: Wieder einmal hat Stiegelmeyer Tochter Burmeier die Nase ganz weit vorn. Für alle, die Stiegelmeyer noch nicht kennen - der Mittelständler aus Ostwestfalen-Lippe entwickelt wartungsarme Klinik- und Pflegeprodukte, die Patienten wie Pflegekräften bestmögliche Bedingungen bieten möchten. Natürlich sind auch die Burmeier Homecare Pflegebetten mit Stiegelmeyers patentiertem 24-Volt-Antriebssystem ausgestattet - bereit, vom werkseigenen Lager in kürzester Frist ausgeliefert zu werden. 

Platz 1 für: Pflegebett Regia Easy Switch - auf Augenhöhe am Leben teilnehmen

 

Dafür, dass pflegende Angehörige unter unseren Kunden seit Jahren das Pflegebett Regia schätzen, gibt es eine ganze Reihe guter Gründe.

  • Erstens: Bei dieser Lösung mit Bettgitter hat Burmeier gleich zwei Varianten im Angebot - nicht nur mit Kopfseitigen Gitter, sondern auch mit geteiltem Bettseitengitter, für Kopf- und Fußteil. Sicherheit trifft Flexibilität: Das patentierte Easy Switch System sorgt für eine einfache Montage und für viel Variationsmöglichkeiten. Perfekter Schutz bei Sturzgefahr, sogar bei nicht angestelltem Gitter, vereint mit viel Bewegungsfreiheit.
  • Denn zweitens: Das Regia ist ein echtes Niedrigbett, also ideal für Demenzpatienten. Absenkbar bis in Bodennähe, leistet es wirksame Sturzvorbeugung gemäß Werdenfelser Weg, weil ohne freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM). Das Verstell Spektrum reicht von tiefen 26 cm bis zu 80 cm rückenschonender Arbeitshöhe. Zusätzlich ermöglicht seine 3-Stopp-Funktion den Halt auf mittlerer Position (ca. 40 cm). Schutzeffekt noch steigern? Kein Problem - einfach passende Sturzmatte davor platzieren.
  • Drittens ist Pflegebett Regia eine Systemlösung, die Rollstuhlfahrern den abendlichen Transfer erleichtert. Ein außerdem robustes Bett - ohne Angst vor Dauerbelastung (bis 225 kg) und fortlaufenden Praxiseinsatz: Burmeier hat dieses Bettsystem nämlich mit einer massiven Hubschere ausgerüstet, die für Höhenverstellung und ruhigen, sicheren Stand sorgt. 

Ja, das Regia begeistert mit vielen alltagspraktischen Funktionen! Wie (auf Wunsch) blendfreier Unterbettbeleuchtung für sichere Orientierung nachts - oder unzähligen Verstellmöglichkeiten. Ohne dass man ihm dies ansieht: Buchenoptik und dezent versteckte Laufrollen zeigen, dass dieser Pflegebetten Hersteller behagliche Wohnlichkeit großschreibt. Ob in Kunstleder, Stoff oder bis zum Holzumbau: Dekorvariante Primus / Primus Low verfügt über niedriges Fußende - für freien Blick auf den Fernseher und Besucher vor dem Bett. Gespräche auf Augenhöhe führen, gut unterstützt speisen? Geht einfacher im Sitzen.

 

Das Regia Pflegebett hat keine Hilfsmittelnummer obwohl es dem Medizinproduktegesetz entspricht. Wir haben dennoch Kunden die einen Zuschuss  von den Krankenkassen erhalten. Dies sind Einzelfälle, sprechen Sie mit Ihrem Sachbearbeiter bei Ihrer Krankenkasse. Dies betrifft auch das Neue Regia Bett. Kurz gesagt: nun ist das Burmeier Pflegebett Regia Easy Switch mit einer Innovation dem EasySwitch  Klick-System auf dem Markt.. Marktstart war 2019. Hier bieten sich eine Vielfalt von Möglichkeiten. Welches Regia Easy Switch wird wohl Ihrs sein ?

 

Ps.wir durften das Burmeier Regia in Hiddenhausen vorab testen. Es ist wirklich einmalig in dem was es leistet und was die Menschen benötigen! Jeder Mensch braucht etwas für die Seele und zum Wohlfühlen, auch wenn er krank ist oder eher gesagt erst recht. Es ist vielfältig, variabel und einfach mitdenkend in der Weiterentwicklung dem Menschen besser dienen zu können. 1 PLUS!, das ist unsere persönliche Meinung.

 

Volle Punktzahl für Pflegebett Regia! Hier noch einmal kurz zusammengefasst

  • mit seinem stufenlosen Höhen Verstellbereich von 26 bis 80 cm schützt das Regia vor Stürzen
  • ermöglicht einen ergonomisch günstigen Ein- und Ausstieg und entlastet die Pflegekraft durch eine rückenschonende Arbeitshöhe.
  • adaptierbares Zubehör, wie TSG Bettgitter, Dekore etc. Ein mitwachsendes Bett für die Pflege
  • von 26 – 80 Zentimeter werden die Betten auf Knopfdruck auf jeder beliebigen Höhe positioniert. 
  • die gewünschte Höhe kann über einen Handschalter stufenlos und ganz nach Bedarf eingestellt werden. 
  • durch den Einsatz hochwertiger Materialen wird Ihnen ein stabiles, langlebiges und wartungsarmes Pflegebett garantiert, sodass es für die Herausforderungen im Pflegealltag bestens geeignet ist
  • Regia ist in den folgenden Maßen zu haben:
  • 90 x 200 cm
  • 100 x 200 cm
  • 90 x 200 + 27 cm
  • 100 x 200 + 27 cm

 Und: Das Regia kann noch mehr! Mehr erfahren, über Verstellmöglichkeiten, orthopädische Lagerung, System der Liegefläche? Oder Sonderwünsche, die individuelles Zubehör erfüllen kann? Fragen Sie uns einfach.

 

 

Doppelbett und Seniorenbett Regia Partner. Das mitwachsende Pflegebett für die spätere Pflege.

Ist das schön! Platz 2 für Wohlfühlbett Inovia

 

Wie Pflegebett Regia gibt es auch Pflegebett Inovia in zwei Bettgittervarianten, durchgehend oder geteilt - um barrierefrei ein- und auszusteigen. Teleskopierbar (TSG), lässt sich das Seitengitter je nach Schutzbedürfnis in zwei Stufen nach oben ausziehen. Oder intuitiv bedienen - einfach Holm schieben! Kleiner Wehmutstropfen: Leider ist die Standardversion des Inovia nicht nachträglich auf TSG anpassbar. Macht nichts: Ebenfalls ein Niedrigbett bzw. Niederflurbett, kann das Inovia bis auf 22 cm heruntergefahren werden - und schlägt das Regia damit um ganze vier Zentimeter! Klingt zunächst wenig, aber macht nicht nur für sturzgefährdete Demenzpatienten, sondern auch für Rollstuhlfahrer den entscheidenden Unterschied - wo es darum geht, mit wenig Anstrengung vom Rolli aufs Bett zu wechseln. Und zwar selbstständig, ohne Hilfe durchs Pflegepersonal. Zwei kraftvolle Außenmotoren, elegant unter dem Dekor von Kopf- und Fußteil versteckt, liften diese Bettlösung bis auf 77 cm Höhe. Bett verfahren, um schnell mal durchzuwischen? Aha, hier sind die Rollen - ebenfalls clever teilversteckt. Denn auch das Design von Pflegebett Inovia kann sich mehr als sehen lassen: "Sieht das gut aus!" ist ein Satz, den wir öfter von Kunden hören, die sich für das Inovia (etwa in Buche Dekor, mit geschwungenen Echtholz-Griffleisten) entscheiden. Dass dieses Bett mit vielen technischen Raffinessen bestückt ist, entdecken sie dann im zweiten Schritt. Nach mehrjähriger Nutzung in häuslicher Pflege sowie auf Station ist man sich einig: Das Inovia ist enorm standfest, robust und belastbar, wie am ersten Tag - ein weiterer Grund für einen verdienten Platz 2!

Pflegebett Inovia ist in diesen Abmessungen verfügbar:

90 x 200 cm

100 x 200 cm

90 x 200 + 20 cm

100 x 200 + 20 cm

 

Neugierig auf mehr? Sehen Sie selbst ...

Ideales Aufstehbett: Platz 3 für Seniorenbett Relax mit Hebepflegerahmen

Seniorenbett Relax hat ein Geheimnis: Ein richtiges Pflegebett ist darin versteckt! Aufgerüstet durch die Bettsystemtechnik Lippe, ist sein Lattenrost verstellbar - von niedrigen 29 cm bis zu 74 cm Höhe, für eine Gesamtarbeitslast von über 200 kg. Einlegerahmen und Pflegebettsystem Lippe mit Elektromotor machen Seniorenbett Relax - aber auch andere Betten mit zu niedrig erlebter Liegefläche - zu Aufstehhilfe und vollfunktionsfähigem Pflegebettsystem - dank viergeteilter, elektrisch verstellbarer Liegefläche sowie Rücken- und Oberschenkellehne. Ein Betteinsatz, der auf individuelle Breiten reguliert werden kann - und sicher eingepasst wird: Standfüße fixieren den Hebepflegerahmen über Bodenausgleichsschrauben und Befestigungslaschen innerhalb des Bettes. Vier wählbare Dekorfarben - Ahorn, Buche, Havanna und Bella Noce - garantieren, dass sich Seniorenbett Relax in jedem Wohnambiente zu Hause fühlt! Dabei profitieren Nutzer bei Seniorenbett Relax von einer - für diese Bettrahmenlösung typische - komfortable 45 cm Einstiegshöhe. Übrigens entscheiden sich auch Ehepaare vermehrt für Seniorenbett Regia - sie kaufen einfach ein zweites. Zusammen ergibt dies ein nahezu normales Ehebett - und ein tolles Bett für alle, die auf Wohnlichkeit mit Pflegetechnik besonders viel Wert legen. Warum dann "nur" Platz 3? Unser Relax von Burmeier kann Vieles - aber ist weder Niederflurbett wie die Pflegebetten Regia oder Inovia, noch verfügt es über Bettseitengitter. Aber muss es auch nicht. Denn es bietet speziell Menschen mit Restmobilität ein spürbares Plus an Komfort und Autonomie!

Seniorenbett Relax bekommen Sie als:

90 x 200 cm

100 x 200 cm

120 x 200 cm

140 x 200 cm

 

Ach, noch etwas: Normalerweise ist Betteinsatz Lippe in wenigen Minuten montiert. Falls Sie jedoch nicht selbst Hand anlegen möchten, bieten wir Ihnen einen Aufbauservice für dieses Produkt an.

Hebepflegerahmen Lippe jetzt in Aktion sehen? Hier...